12. Landeskongress der Musikpädagogik Baden-Württemberg
Donnerstag, 26. September 2013
Freitag, 27. September 2013
Samstag, 28. September 2013
Kooperationen
Für Schulen wird dieses Thema zunehmend zu einem Qualitätskriterium, das in einer sich verändernden Schullandschaft immer stärker ins Blickfeld rückt.
Im Bereich der Musik sind hier vor allem die Kooperationen zwischen den Musikschulen, der Laienmusik und den allgemein bildenden Schulen, aber auch der Lehrerausbildung von Bedeutung. Ganztags- und Gemeinschaftsschule sind hiervon ebenso betroffen wie die Themen Inklusion und Integration.
Neben dem Schwerpunktthema sind Veranstaltungen zu allgemeinen Themen und zur Schulpraxis vorgesehen; außerdem erwartet Sie ein attraktives Rahmenprogramm.
Ein musikpädagogischer Kongress für
- • Musiklehrkräfte aller Schularten
(von der Grundschule bis zum Abitur)
• Erzieherinnen und Erzieher
• Musikschullehrkräfte, EMP-Fachkräfte
• Studierende musikpädagogischer Studiengänge
und Hochschullehrer
• Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen- und Laienmusik
• alle an musikpädagogischen Fragestellungen Interessierten
- • über 100 verschiedene Veranstaltungen
• attraktives Rahmenprogramm
• Referenten aus dem In- und Ausland
• circa 400 Kongressbesucher
• Festakt mit Festvortrag